Die Kulturwerkstatt Jerxheim blickt dankbar auf ein rundum gelungenes 63. Volksfest zurück. Ein besonderer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern sowie den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern, die das Fest zu einem lebendigen und fröhlichen Ereignis gemacht haben. Großer Respekt und Dank gebührt insbesondere den direkten Anwohnerinnen und Anwohnern für ihr Verständnis und ihre Geduld angesichts der unvermeidlichen Lautstärke an den Festtagen.
Herzlichen Glückwunsch an das neue Königshaus 2025: Hermine Paul (Kinderkönigin), Kenneth Beinert (Kinderkönig), Amy Kaletta (Jugendkönigin), Luke Außel (Jugendkönig), Kerstin Graf-Warmbrunn (Volkskönigin) und Markus Tholl (Volkskönig). Möge das kommende Regentschaftsjahr viele schöne Erlebnisse bereithalten.
Ein Besucherrekord beim Kinderfest der Vereine zeigt, dass die Zukunft des Volksfestes gesichert scheint. Gleichzeitig machen einzelne Vorkommnisse deutlich, dass am Sicherheitskonzept gearbeitet werden muss. Die mutwillige Zerstörung von Gläsern und das gezielte Verteilen von Scherben auf den Sportplätzen sind inakzeptabel. Die Kulturwerkstatt wird daher im kommenden Jahr mindestens ein Pfandsystem einführen – gegebenenfalls sogar auf Mehrwegbecher umstellen.
Das Musikprogramm mit DJ Mike, DJ Würfel, Morbid Approach, der Meileinstein Partyband und den Lessingstädtern sorgte für beste Stimmung an allen Tagen. Auch der Festumzug überzeugte erneut mit liebevoll geschmückten Wagen. 2026 wird dieser unter dem Motto „Jerxheim am Meer – Piratenparty“ eine maritime Neuauflage erleben.
Die Vorbereitungen für das Volksfest 2026 laufen bereits. Vom 18. bis 21. Juni heißt es wieder: feiern, staunen und genießen – inklusive Autoscooter, Feuerwerk, Königsbrunch, Reitvorführung und vielem mehr. Im Jubiläumsjahr (20 Jahre Kulturverein + 5 Jahre Kulturwerkstatt = 25 Jahre) dürfen sich alle auf besondere Programmpunkte und einige Überraschungen freuen.