Kinderheim Pauline zu Gast in Jerxheim | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Unterwegs auf der ehemaligen innerdeutschen Grenze

Kinderheim Pauline zu Gast in Jerxheim

Seit 2017 wandern Kinder und Betreuerinnen und Betreuer des Kinderheims Pauline von Mallinckrodt an der innerdeutsche Grenze entlang. Am sogenannten „Grünen Band“ erlebt und trifft die Wandergruppe jedes Jahr spannende Grenzgeschichten, Personen und Aktivitäten.

Die detaillierten und spannend geschriebenen Reiseberichte findet man auf den Instagram und Facebook Seiten und auf der Homepage der Einrichtung.

Direkt zur Homepage


In diesem Jahr war Jerxheim ganz nah. Nach einer Mail an die Rathäuser entlang der Route mit der Bitte um Nennung von Unterkünften in der Nähe, übernahm Philipp Ralphs die Patenschaft für die Übernachtung im Schützenzelt in Jerxheim. Zusammen mit dem TSV und der Gemeinde Jerxheim konnten der Schlafplatz und die Waschmöglichkeiten unkompliziert zur Verfügung gestellt werden.

Nach den täglichen Wanderungen hat ein kleines Organisationsteam unseren Gästen ein interessantes Programm zusammengestellt. Am Mittwoch in der vergangenen Woche konnte die Arbeit der Feuerwehr Mitte nähergebracht werden. Neben einer Spraydosenexplosion wurden ein Fettbrand und das Aufschneiden eines PKW gezeigt. Beim gemeinsamen Essen haben die Kinder den Kameraden und Kameradinnen noch viele Fragen gestellt und wurden anschließend mit den Feuerwehrautos zur Unterkunft in das Schützenzelt gefahren.

Mit schweren Beinen ging es am Donnerstag nach Söllingen in das Erlebnisland Windenergie. Herr Paluch von der Firma Landwind erklärte Windenergieanlagen und das Erlebnisland und konnte die Gäste mit einer Rally an das Thema erneuerbare Energien heranführen.

Zum Wochenende gab es am Freitag die Chance, sich beim TSV beim Tennis zu beweisen. Viele Jugendliche machten hiervon Gebrauch. Auch beim Bogen- und Luftgewehrschießen konnten sich Jung und Alt messen. Vor der Abfahrt am Samstag konnten so bei einer kleinen Siegerehrung die besten Schützinnen und Schützen geehrt werden.

„Ich möchte mich bei allen Helferinnen und Helfern und auch den finanziellen Unterstützerinnen und Unterstützern bedanken. Wir haben bei unseren Gästen einen tollen Eindruck hinterlassen. Ich bin dankbar, dass unsere Gemeinschaft für so ein Projekt schnell und unkompliziert zur Seite stand“.

Im kommenden Jahr findet ein Gegenbesuch statt und eventuell wird die nächste Grenzwanderung ab Jerxheim gestartet.