Stolperschwelle in Jerxheim | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Verlegung der Stolperschwelle hinterlässt tiefen Eindruck

Stolperschwelle in Jerxheim

Die Stolperschwelle in Gedenken an die über bisher belegten 400 Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter in der Gemeinde Jerxheim ist vor dem Rathaus verlegt worden.

Mit Lied- und Textbeiträgen wurde die Verlegung begleitet und eindrucksvoll das Leid und die Gewalt gegenüber den Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern und allen Opfern der NS-Gewalt dargestellt.

Besonders die Berichte zur Misshandlung der Neugeborenen der Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter bis hin zum Tode mit Nennung von Namen und Geburtsdaten hat die Verlegung durch den Erfinder der Stolperschwellen und Steine, Herrn Gunter Demnig, zu einem nachhallenden Ereignis gemacht.

Dank gilt Herrn Voß für die musikalische Begleitung und Herrn Herm für die Recherche.

GEGEN das Vergessen!